Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.611
» Neuestes Mitglied: Duaneflide
» Foren-Themen: 6.646
» Foren-Beiträge: 9.964

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 209 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 206 Gäste
Bing, Google, Yandex

Aktive Themen
Die BMF-Rechtsansicht zur...
Forum: News & wichtige Infos
Letzter Beitrag: Wilhelm Kurzböck
Vor 8 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
Die Vortragsfolien sowie ...
Forum: News & wichtige Infos
Letzter Beitrag: Wilhelm Kurzböck
Gestern, 13:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Pflegeberufe werden ab 20...
Forum: News & wichtige Infos
Letzter Beitrag: Wilhelm Kurzböck
Gestern, 09:59
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Die Saisonkontingentveror...
Forum: News & wichtige Infos
Letzter Beitrag: Wilhelm Kurzböck
21.10.2025, 16:19
» Antworten: 0
» Ansichten: 16
Änderung der Arbeitsruheg...
Forum: News & wichtige Infos
Letzter Beitrag: Wilhelm Kurzböck
21.10.2025, 12:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 29
Achtung: vorverlegte WR-F...
Forum: News & wichtige Infos
Letzter Beitrag: Wilhelm Kurzböck
21.10.2025, 09:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 36
Geringfügigkeit: neue Reg...
Forum: News & wichtige Infos
Letzter Beitrag: Wilhelm Kurzböck
21.10.2025, 08:07
» Antworten: 0
» Ansichten: 31
Auslaufen des § 54b ASVG ...
Forum: Personalverrechnung, Arbeitsrecht
Letzter Beitrag: Wilhelm Kurzböck
20.10.2025, 18:01
» Antworten: 4
» Ansichten: 53
Kein Abschlag A22 bei Ver...
Forum: News & wichtige Infos
Letzter Beitrag: Wilhelm Kurzböck
20.10.2025, 17:59
» Antworten: 0
» Ansichten: 25
Barwertfreigrenze 2026 fü...
Forum: News & wichtige Infos
Letzter Beitrag: Wilhelm Kurzböck
20.10.2025, 17:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 17

 
  Die BMF-Rechtsansicht zur steuerlichen Beurteilung der Kaufkraftsicherungsprämie (KV EMI) als steuerfreie Mitarbeiterprämie
Geschrieben von: Wilhelm Kurzböck - Vor 8 Stunden - Forum: News & wichtige Infos - Keine Antworten

Das BMF ist dem "Projekt" gegenüber "wohlgesinnt" und bejaht die steuerliche Begünstigung, wie man der offiziellen Anfragebeantwortung entnehmen kann:
 
https://www.bmf.gv.at/rechtsnews/steuern...ie-KV.html
 
Angemerkt werden darf, dass das vorerst mal die Beurteilung der "ersten Tranche" ist. Wie die Rechtslage in Bezug auf die zweite Tranche aussehen wird (die ist ja auch erst Ende Juli 2026) fällig, erfahren wir voraussichtlich erst Ende Mai 2026
 
Die ÖGK bejaht das Vorliegen einer Sonderzahlung (was geringfügig Beschäftigten "entgegenkommt"): einzig die "offizielle" Veröffentlichung dieser ÖGK-Ansicht fehlt noch.

Drucke diesen Beitrag

  Die Vortragsfolien sowie die Frage-Antworten-Protokolle der ÖGK und der Statistik Austria vom dem 6. ELDA LSWH ONLINE-Event vom 9.10.2025
Geschrieben von: Wilhelm Kurzböck - Gestern, 13:03 - Forum: News & wichtige Infos - Keine Antworten

Danke an das ELDA-Team, dass man meiner Anregung nun gefolgt ist, die ÖGK-Unterlagen sowie das ÖGK-Fragen-Protokoll und die Vortragsunterlagen des BMF mal vorab zu veröffentlichen. Aber bei uns und bei der Lohnsoftware gilt: "jeder Tag zählt".
 
Das Frage-Antworten-Protokoll, welche des BMF betrifft, wird veröffentlicht, sobald es da ist. Sie erfahren es auf jeden Fall auf meinen Seiten.
 
Ich werde aus dem vorhandenen Material, beginnend mit Anfang nächster Woche täglich eine für die LV-Praxis wichtige Info posten, damit nicht alles auf einmal erschlagend wirkt und Sie die Änderungen, die sich daraus ergeben, auch verdauen können.
 
Zu den Unterlagen, wo Sie bei Bedarf alles auf einmal "genießen" können (unter anderem das umfangreiche neue Layout des L 16 für 2026) gelangen Sie hier:
 
https://www.elda.at/cdscontent/?contentid=10007.838874

Drucke diesen Beitrag

  Pflegeberufe werden ab 2026 als Schwerarbeit anerkannt
Geschrieben von: Wilhelm Kurzböck - Gestern, 09:59 - Forum: News & wichtige Infos - Keine Antworten

Pflegeberufe werden ab 2026 als Schwerarbeit anerkannt - Österreich - derStandard.at › Panorama

Drucke diesen Beitrag

  Die Saisonkontingentverordnung 2026
Geschrieben von: Wilhelm Kurzböck - 21.10.2025, 16:19 - Forum: News & wichtige Infos - Keine Antworten

Lesen Sie mehr dazu im frei zugänglichen Fachbeitrag des WIKU Premium-Blogs:
 
https://www.wikutraining.at/blog/1009

Drucke diesen Beitrag

  Änderung der Arbeitsruhegesetz-Verordnung
Geschrieben von: Wilhelm Kurzböck - 21.10.2025, 12:53 - Forum: News & wichtige Infos - Keine Antworten

Lesen Sie mehr dazu im nachstehend verlinkten und frei zugänglichen Fachbeitrag des WIKU Premium-Blogs:
 
https://www.wikutraining.at/blog/1008

Drucke diesen Beitrag

  Achtung: vorverlegte WR-Fälligkeit bei den Arbeitern im Bauhilfsgewerbe
Geschrieben von: Wilhelm Kurzböck - 21.10.2025, 09:11 - Forum: News & wichtige Infos - Keine Antworten

Eine aktuelle (ärgerliche) KV-Information der WKO beschäftigt zur Zeit Personalverrechner im Bereich Bauhilfsgewerbe.
 
Mehr dazu erfahren Sie im nachstehend verlinkten Fachbeitrag des WIKU Premium-Blogs (für diesen Artikel benötigen Sie Ihr WIKU-Passwort wird benötigt):
 
https://www.wikutraining.at/blog/1007

Drucke diesen Beitrag

  Geringfügigkeit: neue Regeln ab 1. Jänner 2026 in Verbindung mit AMS-Leistungen (Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe)
Geschrieben von: Wilhelm Kurzböck - 21.10.2025, 08:07 - Forum: News & wichtige Infos - Keine Antworten

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_...-1-jaenner

Drucke diesen Beitrag

  Kein Abschlag A22 bei Verlängerung der Pflichtversicherung durch Urlaubsersatzleistung
Geschrieben von: Wilhelm Kurzböck - 20.10.2025, 17:59 - Forum: News & wichtige Infos - Keine Antworten

Sachverhalt:
 
Eine Mitarbeiterin wird am 21.08.2025 63 Jahre alt. Ein Anspruch auf eine Alterspension besteht bereits seit 01.09.2022. Mit 31.07.2025 tritt sie anlässlich ihrer Pensionierung aus dem Dienstverhältnis aus und erhält ab 01.08.2025 eine Pension.
 
Die Beschäftigte hat noch einen offenen Urlaub von drei Monaten. Durch die Urlaubsersatzleistung verlängert sich die Pflichtversicherung bis Ende Oktober 2025. Für den Zeitraum vom 01.08.2025 bis 31.10.2025 liegen somit parallel ein Pensionsbezug und eine Pflichtversicherung auf Grund der Urlaubsersatzleistung vor.
 
Darf für die Zeit der Verlängerung der Pflichtversicherung der Abschlag A22 „Reduktion DN-Anteil PV“ angewendet werden?
 
Wie wäre der Sachverhalt zu beurteilen, wenn die Mitarbeiterin bereits ab 01.07.2025 eine Pension erhalten und somit im Juli 2025 parallel ein Pensionsbezug und eine Pflichtversicherung auf Grund der Erwerbstätigkeit bestehen würden?
 
Lösung:
 
Erfahren Sie mehr dazu im nachstehend verlinkten (und frei zugänglichen) Fachbeitrag des WIKU Premium-Blogs:
 
https://www.wikutraining.at/blog/1005

Drucke diesen Beitrag

  Barwertfreigrenze 2026 für Pensionsabfindungen
Geschrieben von: Wilhelm Kurzböck - 20.10.2025, 17:29 - Forum: News & wichtige Infos - Keine Antworten

Nähere Infos dazu gibt es im nachstehend verlinkten (frei zugänglichen) Fachbeitrag des WIKU Premium-Blogs:
 
https://www.wikutraining.at/blog/1004

Drucke diesen Beitrag

  Kaufkraftsicherungsprämie - KV Metallindustrie - Sonderzahlung oder laufender Bezug? Die Antwort der ÖGK ist nun da!
Geschrieben von: Wilhelm Kurzböck - 20.10.2025, 14:51 - Forum: News & wichtige Infos - Keine Antworten

Lesen Sie mehr dazu im nachstehend verlinkten Beitrag des WIKU Premium-Blogs (Premium-Passwort wird benötigt):
 
https://www.wikutraining.at/blog/1003

Drucke diesen Beitrag